main top advertisment
Wirtschaftsnachrichten für Personenverkehr
Bundesregierung will bis 2030 die Hälfte der Stadtbusse umstellen
DB beschafft 250 klimafreundliche Busse
Die Deutsche Bahn stellt ihre Busflotte um. Hierzu werden vorhandene Dieselbusse zugunsten von 250 Bussen mit Elektro- und Wasserstoffantrieb ausgemustert.
RR+ Deutschlandticket für Schüler
NRW: Kommunen widersprechen Krischer
Die Vorbehalte der Kommunen in NRW gegen das Schülerticket für 29 Euro seien nicht ausgeräumt, wie Verkehrsminister Krischer behaupte, meldete nun der Städte- und Gemeindebund NRW.
RR+ Tarifrunde für das private Omnibusgewerbe nun abgeschlossen
Verdi-Mitglieder stimmen Abschluss zu
Nachdem auch die Gewerkschaftsmitglieder zugestimmt haben, ist die Tarifrunde zwischen Verdi und dem WBO nun – nach schweren Verhandlungen – abgeschlossen.
RR+ Fuhrpark wird sukzessive umgestellt - meistgelesen am 07.06.2023
Fuhrpark der Öffis wird elektrisch
Der Fuhrpark der Öffis wird ab dem Jahr 2026 sukzessive auf eine E-Bus-Flotte umgestellt, teilte das Unternehmen am Dienstag, 6. Juni, mit.
Haben Sie keinen Newsletter erhalten? Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter. Rufen Sie uns auch gerne an unter Tel. 0170 5816 783.
Die Newsletter der letzten fünf Tage finden Sie zusätzlich in der Rubrik Nachrichten > Newsletter.
RR+ Editorial
Mangelwirtschaft
Jetzt ist es offiziell: Busfahrer ist ein Mangelberuf. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse – ja, so nennen die das wirklich – der Bundesagentur für Arbeit hervor. Sie ist am Mittwoch vor Fronleichnam veröffentlicht worden – und ein deutlicher Fingerzeig auf die deutsche Mangelwirtschaft.
[weiter...]