Werbebanner: Werbung von GIV
logo
Mitarbeiter technischer Vertrieb (m/w/d)
logo
Bereichsleiter Betrieb ÖPNV (m/w/d)
logo
Leitung Mobilitätsplanung (m/w/d)
logo
Projekt- und Datenmanager*in - Automatische Fahrgastzählung (m/w/d)
logo
Referent Kommunikation und Marketing (m/w/d) Vollzeit
logo
Marktmanager:in
Wirtschaftsnachrichten für Personenverkehr
Artikel Titelbild mit Bildunterschrift: Constantin Grosch, der Aufsichtsratsvorsitzende der Öffis (links) und Geschäftsführer Holger Waldhausen, dessen Vertrag vorzeitig verlängert wurde. 
Gesellschafter verlängern Vertrag von Holger Waldhausen vorzeitig
Kontinuität in der Geschäftsführer der Öffis
Die Gesellschafterversammlung der Öffis hat den Vertrag von Geschäftsführer Holger Waldhausen vorzeitig bis 2030 verlängert.
Artikel Titelbild mit Bildunterschrift: Im zweiten Quartal 2025 hat sich die Zahl der Neuzulassungen von Kraftomnibussen (KOB) erholt. Auch der Anteil der alternativen Antriebe an den Neuzulassungen ist wieder gestiegen.
RR+ Zahlen des Kraftfahrtbundesamt für das zweite Quartal 2025
Erholung bei den Neuzulassungen und alternativen Antrieben
Im zweiten Quartal 2025 hat sich die Zahl der Neuzulassungen von Kraftomnibussen (KOB) erholt. Auch der Anteil der alternativen Antriebe an den Neuzulassungen ist wieder gestiegen.
Artikel Titelbild mit Bildunterschrift: Sechs Monate nach dem strategischen Kurswechsel »Stabilität vor Wachstum« zieht die BVG eine erste Zwischenbilanz. Erste Verbesserungen seien bereits spürbar, teilte das Unternehmen am 14. Juli mit. Im Bild BVG-Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe und BVG Vorstandsvorsitzender Henrik Falk.
RR+ Berliner Verkehrsbetriebe ziehen Zwischenbilanz zum Kurswechsel
»Wir wissen, was wir versprochen haben«
Sechs Monate nach dem strategischen Kurswechsel »Stabilität vor Wachstum« zieht die BVG eine erste Zwischenbilanz. Erste Verbesserungen seien bereits spürbar, teilte das Unternehmen am 14. Juli mit.
Artikel Titelbild mit Bildunterschrift: Der Landkreis Altenkirchen und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord haben das Linienbündel Raiffeisen-Region Nord an KVG Zickenheiner mit Sitz in Koblenz vergeben. (Synbolfoto)
RR+ Rheinland-Pfalz
Zickenheiner gewinnt LB Raiffeisen-Region Nord
Der Landkreis Altenkirchen und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord haben das Linienbündel Raiffeisen-Region Nord an KVG Zickenheiner mit Sitz in Koblenz vergeben.
Haben Sie keinen Newsletter erhalten? Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter. Rufen Sie uns auch gerne an unter Tel. 0170 5816 783.
Die Newsletter der letzten fünf Tage finden Sie zusätzlich in der Rubrik Nachrichten > Newsletter.
RR+ Editorial
Wenn Kosten unterschiedlich wichtig sind
Dieser Tage kommen regelmäßig Meldungen, dass Verkehrsverbünde die Ticketpreise anheben, sie anheben müssen. Der Grund ist überall identisch: Steigende Personalkosten sowie die gestiegenen Preise für Kraftstoffe und Energie treiben die Kosten für die Verkehrsunternehmen nach oben, die Folge ist die Erhöhung der Preise. So weit, so normal – oder doch nicht?
[weiter...]
Hinweis:
Zwei Jahre nach der letzten Preiserhöhung musste der Verlag aufgrund gestiegener Kosten zum 01. Januar 2025 den Preis für das Abonnement des „Roten Renners – Wirtschaftsnachrichten für Personenverkehr“ von monatlich 30,95 Euro auf 32,95 Euro anheben. Wir bitten um Ihr Verständnis hierfür.

Der Rote Renner - Ihr Fachmedium für ÖPNV-News

Der Rote Renner gehört zu den führenden Fachmedien im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und des Busreiseverkehrs. Unsere Redaktion versorgt sie von Montag bis Freitag mit fundierten Wirtschaftsnachrichten und aktuellen ÖPNV-News. Um Ihnen stets die relevantesten Informationen zur Verfügung zu stellen, legen unsere Redakteurinnen und Redakteure besonderen Wert auf eine sorgfältige und präzise Recherche sowie eine transparente und umfassende Berichterstattung. Ob verkehrspolitische Entwicklungen, neue gesetzliche Regelungen, technische Innovationen oder Fahrpreiserhöhungen - wir beleuchten alle Themen, die die Branche bewegen.

Dafür stehen unsere ÖPNV-News: Transparenz, Vertrauen, Fakten!

Seit der Gründung im Jahr 2005 hat sich der Rote Renner mit zuverlässigen Nahverkehrsnachrichten einen festen Platz in der Branche gesichert. Unsere Redaktion orientiert sich an den Grundsätzen einer freien Presse und legt großen Wert auf Neutralität sowie eine redaktionelle Unabhängigkeit. Sie ist einem professionellen und fairen Journalismus verpflichtet und weder parteipolitisch noch verbandspolitisch gebunden. Nachricht und Kommentar werden bei uns strikt voneinander getrennt, um unseren Leserinnen und Lesern eine objektive und differenzierte Darstellung der Dinge zu bieten.

Immer bestens informiert: Aktuelle ÖPNV-News sofort verfügbar!

Unsere Leserschaft profitiert von umfassenden Nachrichten aus den Bereichen Recht und Politik, Bahn-, Bus- und Fernbusbetrieb, Personal, Marketing/Vertrieb, Technik und Veranstaltungen. Ergänzt wird dieses Angebot durch Editorials und regelmäßige Gastbeiträge renommierter Branchenexperten. Unsere Wirtschaftsnachrichten erscheinen von Montag bis Freitag, samstags folgt der Wochenrückblick, in dem alle Nachrichten der Woche nach Rubriken sortiert sind. Damit Sie keine ÖPNV-News verpassen, bieten wir Ihnen einen täglichen E-Mail-Newsletter, der alle wichtigen Ereignisse kompakt zusammenfasst. Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere Artikel auch als PDF zum Ausdrucken zur Verfügung. So sind Sie jederzeit informiert - ob im Büro, unterwegs im Zug oder im Meeting.

Das sagen unsere Leserinnen und Leser zu unseren ÖPNV-News:

  • „Aus dem Roten Renner erfahre ich immer etwas Neues aus der Branche – vor allem zeitnah, kompakt, schnell lesbar.“
  • „Ich bin wirklich fasziniert, was ihnen da gelungen ist. Keine Omnibuszeitschrift, kein Verbands-Infodienst ist so aktuell. Außerdem sind die Berichte so informativ und mit Hintergrundwissen gespickt, dass ich als Versicherungsmakler jeden Punkt lese.“
  • „Ohne den Roten Renner fühle ich mich von der `Bus-Außenwelt ‘abgekapselt.“
Neugierig geworden? Mehr Leserstimmen finden Sie hier.

Mehr als nur Nachrichten: Unser umfassendes Serviceangebot

Unser Angebot geht weit über die reine Berichterstattung von ÖPNV-News hinaus. Mit einem RR-Abonnement erhalten Sie Zugriff auf unser umfangreiches Archiv, in dem Sie auch nach Jahren noch relevante Artikel, Hintergrundberichte, Handelsregistermeldungen und Ausschreibungsinformationen recherchieren können. Unsere Datenbank ist eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die fundiertes Branchenwissen benötigen und gut informiert sein wollen. Neben dem direkten Zugang zum Handelsregister haben Abonnenten auch Zugriff auf wichtige EU-Ausschreibungen für Transportdienstleistungen und Fahrzeuge, die Unternehmen lukrative Geschäftschancen bieten können. Auch aktuelle Stellenangebote aus der Branche zählen zu unserem Service. Egal, ob Sie als Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind oder selbst neue berufliche Herausforderungen suchen – in unserem Stellenmarkt werden Sie fündig. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen kostenlosen Stellenmarkt-Newsletter, der Sie regelmäßig über offene Stellen und Karrierechancen informiert.

Alle Vorteile unseres ÖPNV-Abos auf einen Blick:

  • tägliche ÖPNV-News
  • E-Mail-Newsletter
  • PDF-Newsletter zum Ausdrucken
  • Zugriff auf ein umfassendes Archiv
  • Berichte von den wichtigsten Veranstaltungen der Branche
  • Handelsregisternachrichten
  • EU-Ausschreibungen für Verkehrsleistungen und Fahrzeuge
  • Stellenmarkt

Mit unseren ÖPNV-News immer auf dem Laufenden sein!

Kompetent recherchierte Branchennews und top aktuelle ÖPNV-Nachrichten – das alles macht den Roten Renner zum unverzichtbaren Begleiter in der Verkehrsbranche. Schließen Sie noch heute Ihr Nahverkehr-Abo ab und profitieren Sie von unserem umfangreichen Serviceangebot.

FAQ:

Wenn Sie regemäßig ÖPNV-News erhalten wollen, können Sie sich bei uns für ein RR-Abonnement registrieren. Der erste Monat des Abonnements ist ein Probemonat. Sollten Sie von unserem Angebot nicht überzeugt sein, kann der Vertrag innerhalb des Probe-Monats schriftlich gekündigt werden. Nach Ablauf des Probemonats verlängert sich das Abonnement automatisch um ein Jahr. Der Preis für das Abonnement beträgt 32,95 Euro pro Monat.

Als Abonnent steht Ihnen ein umfangreiches Archiv zur Verfügung. Um auf frühere ÖPNV-News, Artikel, Handelsregisternachrichten und Ausschreibungen zuzugreifen, melden Sie sich einfach mit Ihren Benutzerdaten auf unserer Website an und nutzen Sie die Suchfunktion im Archivbereich.

Jeder Artikel auf unserer Website verfügt über eine „Teilen“-Funktion, mit der Sie unsere Artikel direkt per E-Mail versenden oder über die sozialen Netzwerke LinkedIn, Facebook und X teilen können. Wählen Sie einfach das gewünschte Symbol aus, um unsere ÖPNV-News schnell weiterzuleiten.